
Presseinformation Januar 2023
Autarke Produktion und Elektromobilität
Ventilexperte Noreva erweitert Energiekonzept
Das Unternehmen, das international für seine Düsenrückschlagventile bekannt ist, hat die Firmengebäude in Mönchengladbach mit einer Photovoltaikanlage ausgestattet und alternative Energiekonzepte entwickelt. – Business Continuity im Sinne autarker, nachhaltiger Produktionskompetenz.

Seit November ist auf dem Dach der Firmengebäude der Noreva GmbH eine Photovoltaikanlage installiert, die im Sommer das gesamte Unternehmen zu 100 Prozent mit Strom versorgen kann. Zeitgleich hat der Ventilhersteller 20 Elektronachtspeicheröfen in den Werkstätten im Hocksteiner Weg aufgestellt, welche die Produktion im Ernstfall eines Gasmangels gewährleisten. Zusätzlich kann ein Diesel-Strom-Generator in Ausfallsituationen die Energieversorgung unterstützen. Die Flexibilität zu alternativen Energiekonzepten zu wechseln, ermöglicht dem 55-Mitarbeiter*innen starken Team ein Maximum an Planungssicherheit für eine reibungslose Projektabwicklung. Ein entscheidender Vorteil für den weltweiten Kundenstamm, der sich auf die Lieferfähigkeit der hochwertigen Noreva-Düsenrückschlagventile verlässt. So kann Noreva allen Kundenansprüchen gerecht werden und seinen Mitarbeiter*innen sichere Arbeitsplätze zur Verfügung stellen.
Photovoltaikenergie
Mit der Sicherung der Energieversorgung über Solarenergie möchte Noreva vor allem in den Sommermonaten zum eigenen Energieversorger werden. Eine Investition in die Zukunft. Getreu dem Anspruch, wo immer möglich umweltfreundliche Alternativen zu nutzen und Ressourcen zu schonen.
Im Fokus: Elektromobilität und CO2-Reduzierung
Ziele der Firmenstrategie sind eine Senkung des eigenen CO2-Fußabdruckes und der Weg zu einer nachhaltigen Mobilität. Den Grundstein dafür hat das Mönchengladbacher Unternehmen bereits gelegt, denn Ladestationen für Elektroautos sind bestellt und werden im kommenden Jahr auf dem Firmengelände angeschlossen. Mitarbeiter, Kunden und Lieferanten sollen die Möglichkeit haben, am Unternehmensstandort ihre Fahrzeuge aufzuladen. In den nächsten zwei Jahren sollen die Firmenfahrzeuge durch Hybrid- oder Elektrofahrzeuge ersetzt werden. Ein weiterer Schritt in Richtung klimafreundlicher Mobilität.
Düsenrückschlagspezialist seit 2001
Die schlagfreien Noreva Düsenrückschlagventile wirken energiesparend und sind wartungsfrei. Seit Gründertagen setzt das Unternehmen, das seine Büro- und Fertigungsflächen seit jeher am Industriestandort Mönchengladbach hat, auf eine Produktion durch das eigene erfahrene Mitarbeiterteam. Die höchstfunktionalen Ventile sind weltweit gefragt und kommen in Anwendungsgebieten, wie der Öl- und Gas-Produktion, der Petrochemie, in Pipelines, in LNG-Anwendungen, Raffinerien, in der Energieerzeugung, Wasserwirtschaft und der Meerwasserentsalzung zum Einsatz. In den letzten Jahren hat Noreva seine Firmenflächen stetig vergrößert und die Produktionswege flexibel an die internationalen Marktbedingungen angepasst.
Veröffentlichung und Nachdruck honorarfrei; ein Belegexemplar an RSB DESIGN GmbH &
Noreva GmbH wird freundlichst erbeten.
Pressekontakt:
Eva-Maria Kromer
MARKETING/REDAKTION
RSB DESIGN GmbH
Berthold-Beitz-Boulevard 492
45141 Essen
- 0201. 79 88 33 – 17
- 0201. 79 88 33 – 20
www.rsb-design.de
Geschäftsführer: Ramon Soria Bauser
Amtsgericht Essen HRB 25703
Steuer-Nr. 112/5775/2090
USt.IdNr.: DE296271363